Fragen und Antworten Superfly

Finde hier die Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du uns diese z.B. über das Kontaktformular zukommen lassen und wir versuchen uns schnellstmöglich zurück zu melden.

Allgemeine Fragen

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?

Du kannst online mit Paypal, Kreditkarte oder Google Pay bezahlen. Im Park kannst Du bar, mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.

Achtung: Für die Mitgliedschafts-Produkte (Flight Club) ist eine Vorort-Zahlung nur in den Standorten Düsseldorf und Bielefeld möglich.

Gibt es einen Rabatt für Personen mit Beeinträchtigung/Behinderung?

Gäste mit Behinderung zahlen grundsätzlich den vollen und regulären Eintrittspreis. Beim Vorzeigen eines Schwerbehindertenausweis mit dem Hinweis B oder H, erhält die Begleitpersonen freien Eintritt.

Dabei zahlt der Inhaber des Ausweises den normalen Eintrittspreis, die Begleitperson zahlt keinen Eintritt. Sie ist dennoch dazu verpflichtet, Antirutschsocken von Superfly zu tragen/erwerben. Bei Inhabern des H-Ausweises muss die Begleitperson ständig in unmittelbarer Nähe des Ausweisinhabers bleiben.

Hinweis zur Buchung:
Bei einer Online-Buchung muss die Begleitperson zunächst den normalen Ticketpreis bezahlen. An der Kasse beim Check-In bekommt sie dann gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises B oder H den Preis zurückerstattet.

Gäste mit Behinderungen mit einem der o. g. Ausweise können sich nicht gegenseitig begleiten.

Wie sicher ist Trampolinsport?

Unsere Parks sind sicher. Sicherheit steht in unserem Unternehmen an erster Stelle. Sämtliche Attraktionen und Trampoline werden regelmäßig von Sachverständigen geprüft. Alle Geräte werden zudem täglich vor Betriebsbeginn gewartet. Neben umfänglichen Safety-Checks und Sicherheitseinweisungen sind unsere Mitarbeiter geschult und haben ein wachsames Auge bei der Einhaltung der Benutzungsregeln.

Gibt es eine Gewichtsbeschränkung?

Aus Sicherheitsgründen haben unsere Trampoline eine Gewichtsbeschränkung von maximal 130 kg.

Du möchtest dich bei Superfly bewerben?

Dann schaue gerne auf unserer Karriereseite vorbei! Hier erfährst Du alles über offene Stellen und das Bewerbungsverfahren.

Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Ab welchem Alter darf mein Kind ohne Aufsicht in den Park?

Ab 6 Jahren dürfen Kinder ohne Aufsichtsperson bei uns in den Trampolinpark.

Kindern im Alter von 4 und 5 Jahren erhalten nur  in Begleitung einer zahlenden erwachsenen Person Zutritt zur Trampolinfläche.

Hinweis: Der Birthday Flight ist erst für Kids ab 6 Jahren buchbar.

Birthday Flight

Wie läuft ein Birthday Flight ab?
  • Erscheint bitte 30 Minuten vor der gebuchten Sprungzeit an der Event-Kasse.
  • Unsere Mitarbeiter begrüßen Euch und erklären alles Wichtige zum weiteren Ablauf sowie unsere Sicherheitsregeln.
  • Zuweisung des Partytischs, Eure Getränke stehen bereits zur Verfügung
  • 90 oder 120 Minuten frei springen und spielen in all unseren Bereichen (Hinweis: Einige Attraktionen haben Größen- oder Altersbeschränkungen)
  • Anschließend Essen und Trinken am gebuchten Partytisch und Ausklang der Feier
Mein Kind oder ein Gastkind hat Lebensmittelunverträglichkeiten. Darf ich ein Ersatzessen mitbringen?

Gerne kannst Du für Teilnehmende mit Lebensmittelunverträglichkeiten ein Ersatzessen mitbringen. Bitte gib uns in diesem Fall vorab Bescheid. Beachte auch, dass wir aufgrund strenger Hygienevorschriften keine selbst mitgebrachten Speisen erwärmen oder aufbacken dürfen.

Wie sicher ist Trampolinsport?

Unsere Parks sind sicher. Sicherheit steht in unserem Unternehmen an erster Stelle. Sämtliche Attraktionen und Trampoline werden regelmäßig von Sachverständigen geprüft. Alle Geräte werden zudem täglich vor Betriebsbeginn gewartet. Neben umfänglichen Safety-Checks und Sicherheitseinweisungen sind unsere Mitarbeiter geschult und haben ein wachsames Auge bei der Einhaltung der Benutzungsregeln.

Was darf ich zum Kindergeburtstag mitbringen?

In unserem Café „Sky Lounge“ sorgen wir für ein gastronomisches Angebot an kalten und warmen Getränken sowie an Snacks und Süßigkeiten. Bei der Buchung des Birthday Flights entscheidest Du Dich für ein Paket mit unterschiedlicher Versorgung ganz nach Deinem Geschmack.

Da wir verstehen, dass zu einem Geburtstag auch ein Kuchen gehört, darfst Du auch einen mitbringen. Das Kühlen von Kuchen/Torten ist allerdings leider nicht möglich. Zudem sind Kerzen, Feuerwerk oder Heliumluftballons verboten. Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen im Eingangsbereich konsumiert werden.

Wie viele Begleitpersonen dürfen mitkommen und müssen sie Eintritt zahlen?

Je nach Gruppengröße und Ausmaß der benötigten Betreuung empfehlen wir bis zu drei Begleitpersonen. Diese müssen keinen Eintritt bezahlen, sofern sie nur zur Aufsicht begleiten.

Hinweis: In unserem Park in Dresden ist es aufgrund begrenzter Platzverhältnisse nicht möglich, den Attraktionsbereich ohne Sprungticket zu betreten, auch nicht für Eltern oder andere Begleitpersonen.

Wie buche und bezahle ich einen Geburtstag?

Du kannst einen Birthday Flight online oder im Park abschließen. Bei der Buchung ist jeweils eine Anzahlung in Höhe von 50 % zu leisten. Der Restbetrag wird am Tag der Buchung im Park abgerechnet. Sofern sich die Anzahl der Gäste ändern sollte, hast Du bis 48 Stunden vor dem gebuchten Event die Möglichkeit, die Teilnehmeranzahl kostenfrei anzupassen.

Solltet ihr mit weniger Teilnehmern kommen, erhaltet ihr vor Ort die Kosten für die nicht in Anspruch genommenen Plätze in Form eines Wertgutscheins zurück. Dabei darf die Anzahl der Springer nicht unter die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen für eine Buchung fallen.

Wann sollte man vor Ort sein für eine Geburtstagsfeier?

Damit wir unseren exakt geplanten Zeitplan optimal abwickeln und Dir die perfekte Flugerfahrung innerhalb Deiner gebuchten Party bieten können, bitten wir um eine rechtzeitige Ankunft vor Ort. Wir empfehlen, dass Du und Deine Gäste 20 – 30 Min. vor Beginn der Feier vor Ort seid.

Zahlt das Geburtstagskind den vollen Eintritt?

Für das Geburtstagskind muss auch der volle Preis für das gebuchte Birthday Flight-Paket bezahlt werden.

Buchung und Konditionen

Muss man zwingend reservieren?

Wir empfehlen die Ticketbuchung über unseren Online-Shop. Somit ist Deine gewünschte Flugzeit gesichert und weniger Wartezeit vor Ort.
Für Events wie den Birthday Flight, Team Flight und School Flight ist eine Vorreservierung notwendig. Unter Tickets kannst Du die einzelnen Informationen zu den verschiedenen Flights nachlesen.

Muss ich als Begleitperson ein Ticket erwerben?

Nein, als reine Aufsichtsperson musst Du kein Ticket erwerben. Du darfst Dich bei uns frei bewegen und z.B. auch Erinnerungsfotos machen. Kindern von 4 bis 5 Jahren müssen allerdings von einer zahlenden erwachsenen Person begleitet werden.

Hinweis: In unserem Park in Dresden ist es aufgrund begrenzter Platzverhältnisse nicht möglich, den Attraktionsbereich ohne Sprungticket zu betreten, auch nicht für Eltern oder andere Begleitpersonen.

Wie verschiebe oder storniere ich mein Ticket?

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wir bieten dir an, Deine Flugzeit einmalig zu verschieben. Melde dich dazu bei uns per Mail.

Wo/wie kann ich mein Ticket buchen?

Wir empfehlen, Dein Ticket im Voraus online über unseren Online-Shop zu buchen. Hier hast Du alle Zeiten und Verfügbarkeiten im Blick. Du hast aber natürlich auch die Möglichkeit, Dein Ticket direkt im Park zu buchen.

Flight Kurse

Welche Voraussetzungen gelten zur Teilnahme am Kurs, muss ich schon etwas können?

Das kommt auf den jeweiligen Flight Kurse Kurs an. Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind jeweils in der Kursbeschreibung genannt. Für den Kurs “Basic Tricks for Kids” sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kann ich als Elternteil bei den Kursen zugucken?

Grundsätzlich ist das möglich, so lange die Maximalkapazität für die Halle insgesamt nicht überschritten wird.

Kann ich mich / Kann sich mein Kind bei den Sprüngen verletzen?

Trampolinspringen ist ein Sport und wie bei jedem anderen Sport ist ein gewisses Verletzungsrisiko trotz aller Sicherheitsvorkehrungen nicht ganz auszuschließen. Wir legen aber höchsten Wert auf Sicherheit durch hochwertiges Equipment und gut geschulte, zertifizierte Trainer, um Verletzungen so gut es geht zu vermeiden.

Was muss mein Kind zum Kurs mitbringen?

Für den Kurs empfiehlt es sich, in sportlicher Kleidung zu kommen. Außerdem müsst ihr unsere Original Superfly Socken barfuß tragen. In den Kursen sind sie im Preis enthalten, daher erhaltet ihr sie beim ersten Kurstermin vor Ort. Darüber hinaus ist es sinnvoll, ein kleines Handtuch mitzubringen. In unserer Gastronomie vor Ort könnt ihr Getränke und Snacks erwerben. Selbst mitgebrachte Getränke werden bitte im Spind verwahrt und nicht mit auf die Trampoline genommen.

Was passiert, wenn mein Kind nach kurzer Zeit merkt, dass es keinen Spaß an dem Kurs hat? Kann ich die restlichen Termine stornieren?

Eine Buchung gilt stets sofort für alle Termine eines Kurses der Flight Kurse. Es ist auch ratsam, an allen Terminen teilzunehmen, da diese inhaltlich aufeinander aufbauen. Wenn Dein Kind während des laufenden Kurses aussteigen möchte, ist leider keine Stornierung der Resttermine und Rückerstattung möglich, da der Platz nicht mehr anderweitig vergeben werden kann.

Kann ich auch in einen bereits laufenden Kurs später einsteigen?

Das ist leider nicht möglich, da die Kurseinheiten aufeinander aufbauen und somit alle Einheiten absolviert werden sollten, um das Lernziel zu erreichen.

Mein Kind ist älter als 14 Jahre. Kann es trotzdem an einem Kurs für Kinder bis 14 Jahre teilnehmen?

Die Altersklassen sind stets so gewählt, dass die Gruppe gut harmoniert und die Inhalte des Kurses für das Alter passend aufgebaut sind. In Einzelfällen kann es aber sein, dass auch ältere Kinder gut in die Gruppe passen. Bitte kontaktiere uns daher per Mail und wir werden dies mit Dir besprechen.

Kann ich während des laufenden Kurses in einem anderen Termin wechseln, an dem der gleiche Kurs stattfindet (z.B. ausnahmsweise dienstags statt montags teilnehmen)?

Das ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Bitte entscheide Dich für eine Terminserie, die regelmäßig in Deinen Kalender passt.

Gibt es eine Bescheinigung für die Teilnahme an dem Kurs?

Ja, Kursteilnehmer erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmeurkunde. Diese berechtigt ggf. auch zur Teilnahme an weiterführenden Kursen.

Welche Ausbildung haben Eure Trainer?

Unsere Trainer haben alle eine Zertifizierung im Bereich Trampolin, Turnen und/oder Gruppenfitness, je nachdem, welchen Kurs sie leiten. Sie haben aber in jedem Fall eine Ausbildung zum Trainer mit einem Zertifikat durchlaufen und sind geschult im Aufbau von Kursen, Hilfestellungen und Übungsleitung.

Bauen die Kurseinheiten aufeinander auf?

Ja, die Kurse bestehen aus einer festen Anzahl Kurseinheiten, die inhaltlich aufeinander aufbauen und zu einem festgelegten Lernziel führen sollen. Es ist daher ratsam, an allen Einheiten eines Kurses teilzunehmen.

Muss ich an allen Terminen eines Kurses teilnehmen?

Eine Buchung gilt stets sofort für alle Termine eines Kurses der Flight Kurse. Es ist auch ratsam, an allen Terminen teilzunehmen, da diese inhaltlich aufeinander aufbauen. Sollte einmal ein Termin verpasst werden, ist das nicht schlimm, eine teilweise Rückerstattung der Kursgebühr ist jedoch nicht möglich.

Was passiert, wenn ich / mein Kind bei einem Kurstermin krank oder verhindert ist –bekomme ich dann anteilig Geld zurückerstattet?

Eine Buchung gilt stets sofort für alle Termine eines Kurses der Flight Kurse. Es ist auch ratsam, an allen Terminen teilzunehmen, da diese inhaltlich aufeinander aufbauen. Wenn Du an einzelnen Terminen verhindert oder krank bist, informiere uns bitte per Mail, damit wir Bescheid wissen. Sollte einmal ein Termin verpasst werden, ist das nicht so schlimm. Eine teilweise Rückerstattung der Kursgebühr ist jedoch leider nicht möglich.

Können die Kinder zwischen den Übungen auch frei springen?

Ja. Der Spaß für die Kinder soll bei den Flight Kurse Kursen im Vordergrund stehen. Anders als ggf. in Vereinen geht es nicht nur um die Leistung. Zur Auflockerung werden Gruppenspiele gespielt und es gibt in jeder Einheit Zeit für freies Springen.

Mein Kind erreicht erst während des geplanten Kurses das Mindestalter oder überschreitet während des Kurses die Altersgrenze. Kann es trotzdem teilnehmen?

Ja, das ist möglich, sofern Du Deinem Kind den Kurs bereits zutraust bzw. Dein Kind auch mit den etwas jüngeren Kindern in einer Gruppe noch gut harmoniert. Bitte kontaktiere uns hierzu im Vorfeld.

Was passiert, wenn sich mein Kind während des Kurses verletzt und für mehrere Wochen ausfällt? Bekomme ich dann anteilig Geld zurückerstattet?

Bitte kontaktiere uns in diesem Fall und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.

Flight Club

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich für den Abschluss einer Mitgliedschaft?

Als Zahlungsmittel bieten wir online Kreditkarte, Paypal und Google Pay an, im Park Bar- oder Kartenzahlung.

An welchem Tag wird mein monatlicher Beitrag fällig?

Du zahlst einmalig für Deine Flight Club-Saison, die nach Ablauf der Zeit (3, 6 oder 12 Monate) ausläuft und nicht verlängert wird.

Wie schließe ich eine Flight Club Mitgliedschaft ab?

Du kannst die Mitgliedschaft über unsere Website oder im Park vor Ort abschließen.

Wie ist die Grundlaufzeit und die Kündigungsfrist?

Deine Flight Club Mitgliedschaft ist eine einmalige Mitgliedschaft,  deren Dauer auf 3, 6 oder 12 Monate terminiert ist. Nach Ablauf der Zeit musst Du nicht kündigen -die Mitgliedschaft wird nicht verlängert. Stattdessen kannst Du danach neu schauen, welche „Saison-Dauer“ für Deinen Fight Club am Besten passt.

Was ist der Flight Club?

Der Flight Club ist eine Mitgliedschaft bei Superfly. Du kannst für 119,00, 219,00 oder 365,90 EUR im Monat jeden Tag in dem von Dir ausgewählten Park abheben. Außerdem erhältst Du weitere exklusive Vorteile, die Du hier findest.

Um bestens für deine Flugerfahrung vorbereitet zu sein, empfehlen wir Dir, die Benutzerregeln und unser Sicherheitsvideo anzuschauen. Beides findest du unter Sicherheit. Wir bitten dich geeignete Sportkleidung für deine Sprungzeit mitzunehmen und auf Schmuck und volle Hosentaschen zu verzichten.

Wie läuft mein Erstbesuch ab?

Bei Deinem Erstbesuch erhältst Du von uns kostenfrei Dein Ribbon und Deine Flight Socks. Außerdem nehmen wir ein Foto von Dir auf, um Dich zukünftig schnell identifizieren zu können, damit Du ohne Umwege Deine Flugzeit wahrnehmen kannst.

Muss ich zwingend reservieren?

Nein, als Flight Club Mitglied sichern wir Dir die Flugzeit ohne Vorabbuchung zu.

Wann und wie kann ich meine Flugzeiten buchen?

Deine Flugzeit nimmst Du in dem von Dir vorab ausgewählten Standort direkt vor Ort wahr. Wir sichern Dir Deine Flugzeit in den geltenden Öffnungszeiten zu. Komme hierzu einfach spontan vorbei und hebe ab.

Flight Club – Bielefeld und Düsseldorf

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich für den Abschluss?

Als Zahlungsmittel bieten wir Dir online PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte und Google Pay an. Vor Ort bieten wir Bargeld-, EC-Karten- und Kreditkartenzahlung an.

Wie läuft mein Erstbesuch ab?

Bei Deinem Erstbesuch erhältst Du von uns kostenfrei Dein Ribbon und Deine Flight Rocks. Außerdem nehmen wir ein Foto von Dir auf, um Dich zukünftig schnell identifizieren zu können, damit Du ohne Umwege Deine Flugzeit wahrnehmen kannst.

Muss ich zwingend reservieren?

Nein, als Flight Club Mitglied sichern wir Dir die Flugzeit ohne Vorabbuchung zu.

Wann und wie kann ich meine Flugzeiten buchen?

Deine Flugzeit nimmst Du in dem von Dir vorab ausgewählten Standort direkt vor Ort wahr. Wir sichern Dir Deine Flugzeit in den geltenden Öffnungszeiten zu. Komme hierzu einfach spontan vorbei und hebe ab.

In welchem Park kann ich springen?

Vor Abschluss Deiner Monatsmitgliedschaft wählst Du einen Park aus, in dem Du zukünftig Deine Sprungzeiten wahrnehmen kannst. Du kannst sie nicht in mehreren Parks verwenden.

Wie ist die Kündigungsfrist für meine Monatsmitgliedschaft?

Du musst Deine Monatsmitgliedschaft nicht gesondert kündigen. Die Mitgliedschaft läuft mit Ablauf der vorab von Dir ausgewählten Laufzeit stillschweigend aus.

Was sind Monatsmitgliedschaften?

Monatsmitgliedschaften sind zeitlich begrenzte Mitgliedschaften mit einer Laufzeit von wahlweise 3, 6 oder 12 Monaten.

Wie sicher ist Trampolinsport?

Unsere Parks sind sicher. Sicherheit steht in unserem Unternehmen an erster Stelle. Sämtliche Attraktionen und Trampoline werden regelmäßig von Sachverständigen geprüft. Alle Geräte werden zudem täglich vor Betriebsbeginn gewartet. Neben umfänglichen Safety-Checks und Sicherheitseinweisungen sind unsere Mitarbeiter geschult und haben ein wachsames Auge bei der Einhaltung der Benutzungsregeln.

Mein Besuch im Superfly

Gibt es Kleidungsvorschriften?

Socken und Schuhe

Das Betreten der Trampoline mit Schuhen und normalen Socken ist zum einen aufgrund der Sicherheitsbestimmungen, aber auch aufgrund möglicher Beschädigungen an der Anlage strengstens untersagt. Auf die Trampolinfläche darfst Du lediglich mit unseren SUPERFLY AIR SPORTS Flight Socks, die Dir durch die spezielle Antirutschbehaftung den auf dem Hallenboden und auf den Trampolinen notwendigen Halt bieten.

Sportbekleidung

Es wird das Tragen von Sportkleidung empfohlen. Diese muss frei von Kapuzen, Nieten, Reißverschlüssen, Schlaufen oder Bändern u.ä. sein. Hör- und Sehhilfen sind abzulegen oder müssen so beschaffen sein, dass sie sich nicht vom Kopf lösen können. Umkleiden gibt es vor Ort.

Kopfbedeckungen, Schmuck und Taschen

Das Tragen von Kopfbedeckungen ist aus Sicherheitsgründen auf den Sportgeräten in unseren Parks nicht erlaubt. Von ihnen kann eine Gefahr für den Gast selbst oder auch andere Gäste ausgehen (wie z.B. versehentliches Festhalten, Hängenbleiben, Sichtverdeckung, Strangulation oder Verlieren von Nadeln). Ausnahmen gelten für Kopfbedeckungen, die aus religiösen Gründen getragen werden, sofern sie für die sportliche Betätigung vorgesehen sind (z.B. sog. Sportkopftücher) und ansonsten den Sicherheitsanforderungen entsprechen (z.B. kein Feststecken von Nadeln, kein Verrutschen).

Lange Haare sind zum Zopf zu binden, jegliche Art von Schmuck oder Accessoires sind abzulegen. Taschen sollten vorab geleert werden, da das Springen mit losen Gegenständen zu schweren Verletzungen führen kann. Für Rucksäcke, Handtaschen etc. sind unsere Schließfächer zu nutzen. Für verlorene, gestohlene oder beschädigte Gegenstände haftet das SUPERFLY AIR SPORTS nicht, persönlichen Besitz bitte entsprechend verwahren. Umkleiden und Duschen

In jedem unserer Parks gibt es Umkleiden. Duschen gibt es keine.

Ab welchem Alter darf mein Kind ohne Aufsicht in den Park?

Ab 6 Jahren dürfen Kinder ohne Aufsichtsperson bei uns in den Trampolinpark.

Kindern im Alter von 4 und 5 Jahren erhalten nur  in Begleitung einer zahlenden erwachsenen Person Zutritt zur Trampolinfläche.

Hinweis: Der Birthday Flight ist erst für Kids ab 6 Jahren buchbar.